Smart Alps Logo © Smart Alps - Messe Dornbirn
Vorträge auf der Smart Alps © Udo Mittelberger

Smart Alps 2024
14. bis 15. November

Forum für Innovationen aus Landwirtschaft und Tourismus im Alpenraum zur Förderung und Erhaltung der Region.

Smart Alps vom 14. bis 15. November 2024

Im Forum der Smart Alps werden Innovationen aus Landwirtschaft und Tourismus im Alpenraum zur Förderung und Erhaltung der Region präsentiert. Eine Veranstaltung - drei Formate.
Um der Komplexität der Inhalte ihren gebührenden Rahmen zu geben, werden bei der Smart Alps ein umfangreicher Kongress, innovative Workshops und eine vielfältige Fachmesse an zwei Tagen stattfinden.

Die Idee der KäseStrasse Bregenzerwald im gesamten Alpenbogen erlebbar machen. Echte, transparent hergestellte Qualitätsprodukte – eine Entdeckungsreise für alle Sinne.
Christina Rusch, Geschäftsführung KäseStrasse Bregenzerwald GmbH
Christina Rusch - Käsestrasse Bregenzerwald © Christina Rusch - Käsestrasse Bregenzerwald
Bildcredit: ©Käsestrasse Bregenzerwald
Landesrat Vorarlberg, Christian Gantner ©
Bildcredit: ©lisamathis.at
Unser ländlicher Raum verfügt über eine hohe Lebensqualität. Ihn in seiner Attraktivität weiter zu entwickeln, ihn aber gleichzeitig in seiner Besonderheit zu erhalten zählt zu unseren größten politischen Aufgaben. 

Mit der „Smart Alps“ wird eine Plattform geschaffen, um die Akteure und Innovationen aus Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus im alpinen Lebensraum zu vernetzten. Sie lässt uns über den Täler- und Tellerrand schauen und voneinander lernen, sodass sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen und chancenreichen Weiterentwicklung unseres Zukunftsraums beitragen kann.
Christian Gantner, Landesrat, Vorarlberger Landesregierung
Tourismus und Landwirtschaft sind seit jeher eng miteinander verbunden: Unsere Gäste schätzen die hochwertigen Produkte und die gepflegte Kulturlandschaft. Bei der Entwicklung des ländlichen Raums ist der Tourismus kaum wegzudenken.
Christian Schützinger, Geschäftsführung, Vorarlberg Tourismus
Christian-Schützinger von Vorarlberg Tourismus © Petra Rainer
Bildcredit: ©Vorarlberg Tourismus - www.petra-rainer.at
BAYWA Lauterach Alexander Richl  Landmaschinen Aussteller © Credit©BayWa Vorarlberg HandelsGmbH
Bildcredit: ©BayWa Vorarlberg HandelsGmbH
Die Smart Alps 2023 ist für uns die ideale Plattform um Ideen, Best Practices und innovative Lösungen aus der Landtechnik für die nachhaltige Entwicklung der Alpenregion zu diskutieren.

Die Alpenregion steht vor einzigartigen Herausforderungen, darunter der Schutz der Umwelt, die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und die Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels.

Durch den Austausch mit InnovatorInnen aus unseren Zielgruppen können wir zusammen mit unseren PartnerInnen wie beispielsweise dem Maschinenhersteller Pöttinger innovative Lösungen anbieten, um unsere Kunden bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.
Alexander Richl, BayWa Handels GmbH

Unsere Partner

Logo der Mohrenbrauerei - Das Vorarlberger Bier © Mohrenbrauerei Vertriebs KG
Mohrenbrauerei
Mit der Mohrenbrauerei verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, die aus der Tradition gewachsen ist und auf ein Miteinander setzt.
Logo Limo Vo Üs © Vo üs
VO ÜS Vorarlberger Limo Werk GmbH
Die beiden Brauereien Frastanzer und Mohrenbrauerei haben gemeinsame Sache gemacht und lancierten „VO ÜS“. Als neue Vorarlberger Getränkemarke verkörpert „VO ÜS“ Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität.
Logo Baywa © BayWa
BayWa
Der größte Maschinenfachbetrieb in Vorarlberg - mit Werkstätten im Oberland, Unterland und Bregenzerwald.
Land-, Kommunalmaschinen, Forst- und Gartengeräte
Logo Planet B ©
Planet B Werbestudio
Im Zweier-Team als Werbe- und Kreativagentur bündeln Helmut Barbisch und Laura Bücheler ihr langjähriges Know-how im TV- und Medienbereich zu einem multimedialen Marketing-Paket von Film und Fotografie bis Text und Content Creation.

Nicht gefunden wonach Sie suchen?
Ich helfe Ihnen gerne weiter.

 ©
Michael Rüdisser B.A.
Fach- und Special-Interest-Messen
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken